Profi Fugenbürste – hässliche Schimmelflecken im Nu entfernen

Mit einer funktionellen Fugenbürste gelingt die Entfernung von Schimmel im Bad

Gibt es eine praktische Fugenbürste, um die schwarzen, hässlichen Schimmelflecke in den Ecken und Fugen der Badezimmerfliesen zu entfernen? Diese und ähnliche Fragen werden mir immer wieder gestellt und so habe ich mich auf die Suche gemacht und zwei wirklich praktikable Bürsten für die Reinigung der Fugen im Nassbereich des Badezimmers gefunden.

Haben Sie auch diese Probleme mit dem schwarzen Schimmel im Bad? Fast jeder hat sie! Die erste Fugenbürste stelle ich in diesem Artikel vor, eine weitere Bürste – den Fuginator – beschreibe ich in einem späteren Artikel.

Badezimmer sind Nasszellen und deshalb einer extremen Luftfeuchte ausgesetzt. Wo immer heißes Wasser aus der Leitung fließt, verflüchtigt sich ein Teil davon in der Luft. Stößt dieser Dampf auf eine kühlere Wand, legt sich das kondensierte Wasser auf die Oberfläche, was für Schimmel einen perfekten Nährboden bedeutet.

Schimmelpilze gedeihen deshalb besonders gut im Badezimmer. Fliesen lassen sich verhältnismäßig einfach reinigen und von Stockflecken befreien. Schwieriger wird es dagegen bei den Fugen, die aufgrund ihres Materials anfälliger für Schimmelbildung sind. Die Fugen sitzen etwas tiefer als die Fliesen, deshalb trocknen sie langsamer, was wiederum Schimmel begünstigt. Mit der richtigen Profi Fugenbürste gelingt die Reinigung der Fugen schon wesentlich einfacher. In hartnäckigen Fällen kann zusätzlich zur Fugenbürste ein geeigneter Schimmelentferner verwendet werden.

Die richtige Fugenbürste finden

Mit einer speziell dafür entwickelten Fugenbürste lassen sich Fliesenzwischenräume ideal von Schimmel befreien. Es sollte sich um eine Bürste handeln, die mit extra harten Borsten ausgestattet ist, damit die Fugen ohne große Mühe restlos sauber werden. Eine spitze Bürstenform passt sich allen Fugenbreiten an. Damit die Hand bei der Arbeit nicht schmerzt, besitzt die Profi Fugenbürste einen ergonomisch geformten Griff.

[atkp_product id=’2841′ template=’wide’ containercss=’atkp-center’][/atkp_product]

Reinigung schützt vor Schimmel

Natürlich dient eine Fugenbürste auch einfach nur zur Reinigung der Fliesenzwischenräume. Damit wird nicht nur für eine angenehme Optik im Badezimmer gesorgt, das regelmäßige Säubern der Fugen verhindert zudem die Bildung von Schimmelpilzen, die sich dort nicht festsetzen können.

Der Einsatz einer Fugenbürste zählt somit zu den prophylaktischen Maßnahmen gegen Schimmel. Beschädigte und bereits stark angegriffene Fugen bringt auch eine Fugenbürste nicht mehr in Ordnung. In diesem Fall hilft nur das Entfernen und Erneuern der Fugen.

0 comments… add one

Leave a Comment